Willkommen beim TCB -
Dein Verein in Bergkamen und Umgebung!
TC Bergkamen feiert 47-jähriges Bestehen zum ersten Mal nach der Fusion
Mit Cocktails, Live-Musik und ausgelassener Stimmung feierte der TC Bergkamen am vergangenen Samstag sein 47-jähriges Vereinsbestehen. Es war zugleich das erste Sommerfest seit der Fusion des TC Bergkamen-Weddinghofen mit dem TV Bergkamen 79 – ein besonderes Ereignis, wie der erste Vorsitzende Bernd Goetze in seiner Eröffnungsrede betonte.
Rund 120 Mitglieder und Gäste fanden den Weg auf die Anlage am Häupenweg. Im Mittelpunkt stand diesmal nicht der Tennissport, sondern die Stärkung des Vereinslebens: „Nach einem bewegten Jahr mit der Fusion und vielen Helfereinsätzen zur Verschönerung unserer Anlage wollten wir uns etwas gönnen. Das Sommerfest war dafür der perfekte Rahmen“, so Goetze.
Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Vertreter aus der Kommunalpolitik sowie befreundeten Vereinen. Neben den Bürgermeisterkandidaten Bernd Schäfer (SPD), Thomas Heinzel (CDU), Oliver Schröder (Die Linke) und Werner Engelhard (BergAuf) nahm auch Michael Wrenger, erster Vorsitzender der TuRa-Tennisabteilung, teil. Nicht zu vergessen Dr. Martin Brodde, Betreiber der Eishalle, und Damian Mazur, 2. Vorsitzender Wir in Weddinghofen.
Ein fester Bestandteil des Sommerfests ist die Ehrung langjähriger Mitglieder. In diesem Jahr wurden unter anderem Vereinsmitglieder ausgezeichnet, die dem Club bereits seit 40 Jahren treu verbunden sind.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Das Jahr 2025 ist mittlerweile schon knapp 2 Monate alt und das Jahr ist ein Wahljahr. Am 23. Februar fand die Bundestagswahl statt und am 14. September wird ein neuer Landtag in NRW gewählt. Da wollen wir beim TCB nicht hinten anstehen und laden die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. März um 13.30 Uhr ins Clubhaus ein. Auf der letzten Mitgliederversammlung im November 2024 haben wir die Fusion beschlossen und mitgeteilt, bei der nächsten Jahreshauptversammlung den Vorstand neu zu wählen. Zusätzlich ist aus formellen Gründen nochmals eine Satzungsänderung erforderlich. Der Vorstand hat beschlossen, für unsere Wassersportler eine Mitgliedschaft im Schwimmverband NRW zu beantragen, dazu ist die geplante Satzungsänderung nötig.
Unser Partner das Sporthaus SportLive in Lünen bietet noch mindestens bis zum 1. März einen Sonderverkauf mit zusätzlichen Rabatten an. Als Mitglieder des TCB erhaltet ihr dort immer zusätzliche Vergünstigungen.
Wir freuen uns auf schönes Vereinsleben in 2025!
Eine besondere Überraschung für unsere Schwimm-Kids
Auch in diesem Jahr, in bester Tradition, wurden die Kinder des Schwimmkurses wieder mit einer ganz besonderen Überraschung bedacht. Wir konnten niemand Geringeren als den Weihnachtsmann höchstpersönlich für dieses Ereignis gewinnen.
Tennisvereine vereinen sich: Ein bedeutender Schritt für die
Zukunft des Bergkamener Tennissports
Um 15:05 Uhr war es geschafft. Unter dem Applaus der rund sechzig Mitglieder beendet Bernd Goetze, Erster Vorsitzende des TC Bergkamen-Weddinghofen, die Mitgliedersammlungen des TC Bergkamen-Weddinghofen und des TV Bergkamen am vergangenen Sonntag im Vereinsheim am Häupenweg. Das deutliche Votum der anwesenden Mitglieder beider Vereine bestätigte die Vorstände in ihrer Arbeit im vergangenen Jahr. Beide Vereine werden fusionieren und Bergkamen erhält einen neuen Tennisverein – den TC Bergkamen.
Bereits über das ganze Jahr hinweg bereitete der Vorstand des TC Bergkamen-Weddinghofen um Goetze und der Vorstand des TV Bergkamen um Zweite Vorsitzende Laura Ballion diese Abstimmung zur Fusion vor. „Die viele Arbeit im Vorfeld hat sich gelohnt“, sagt Christina Pattke, Vorstandsmitglied des TV Bergkamen 79, im Anschluss an die Sitzung. Eine solche Fusion habe es im Bergkamener Tennissport schließlich noch nie gegeben. Auch Dirk Urbanczyk, zweiter Vorsitzender des TC Bergkamen-Weddinghofen, zeigt sich über das Vertrauen der Mitglieder erfreut: „Wir freuen uns für den Bergkamener Tennissport. Besonders für die Jugendarbeit. Die Fusion ermöglicht ein gebündeltes Training für alle Leistungsklassen.“ Dabei sei nun egal, ob im Sommer draußen oder in der im Winter aufgebauten Traglufthalle am Häupenweg.
Karin Schulze Kerstin, Vereinscoach beim Landessportbund, sowie Notarin Iris Ölbracht berieten beide Vereine. Ab dem 1. Januar treten beide Vereine dann gemeinsam unter dem neuen Namen im Spielbetrieb an. In seinen Schlussworten bewertet Goetze, der erster Erster Vorsitzender des neu entstandenen TC Bergkamen wird, die erfolgreiche Fusion als „wegweisenden und bedeutenden Schritt für die Tenniszukunft in Bergkamen.“
Newsletter & Einladung zur Verschmelzungsversammlung/Fusion
Liebe Mitglieder und Freunde des TCB und des TVB!
Dank der tatkräftigen Mithilfe vieler Mitglieder konnten wir am letzten September Wochenende trotz der schlechten Wetterbedingungen die Traglufthalle aufbauen. Danke schön.
Sommerfest des TV Bergkamen-Weddinghofen mit Tanz und Karaoke
Endlich wieder Sommerfest. Nach dem Erfolg des Sommerfests im vergangenen Jahr lud TV Bergkamen-Weddinghofen auch in diesem Jahr wieder alle Mitglieder ein, um den Verein zu feiern. Das Fest war auch als kleines Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, Spieler und Unterstützer des Vereins gedacht. Unter den rund 145 Gästen waren in diesem Jahr auch zwanzig Mitglieder des TV Bergkamen 79, was die weitere Annäherung unserer beiden Vereine symbolisiert.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir euch am Sonntag, 30. Juni 202 zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung beginnt um 11 Uhr im Clubhaus des TV Bergkamen 79 (untere Erlentiefenstr. 93, 59192 Bergkamen). An diesem Tage wollen wir über die geplante Fusion informieren und eine dazu nötige Satzungsänderung vornehmen. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Die Einladung findet Ihr im Anhang.
Ab sofort läuft wieder die Aktion REWEW – Scheine für Vereine bis zum 30.06. erhaltet ihr pro 15 Euro Einkauf einen Vereinsschein. Ihr könnt die Scheine bei euren Trainern oder im Clubhaus abgeben oder auch selber hochladen. In den letzten Jahren haben wir tolle Prämien erworben.
In den letzten Wochen haben sich Ulli, Jürgen, Gabi und Manni um unsere Tische und Stühle gekümmert und diese wieder wie neu aussehen lassen. Danke dafür. Die Arbeiten sind allerdings noch nicht abgeschlossen, am kommenden Freitag, 07. Juni, starten wir ab 10 Uhr nochmals ein Arbeitseinsatz. Wer mithelfen kann schickt Urbe bitte eine Info.
Die Traglufthalle ist verschwunden: Sommersaison beim TC Bergkamen-Weddinghofen startet
Das große Zelt am Häupenweg ist verschwunden. Zumindest bis zum kommenden Winter ist die Traglufthalle, die die Plätze des TC Bergkamen-Weddinghofen vor Kälte und Nässe schützte, nun weg. Am vergangenen Wochenende bauten die Mitglieder des Vereins die Halle ab und läuteten so den Beginn der Sommersaison ein.
„Es lief bombastisch“, sagt Dirk Urbanczyk, Betreiber der Halle und zweiter Vorsitzender des Vereins: „Um zwei Uhr am Sonntag war das Lager schon eingeräumt und um vier Uhr waren die Plätze spielbereit.“ Bis dahin hatten die rund fünfzig freiwilligen Helfer an zwei Tagen ganze Arbeit geleistet, immerhin besteht die Halle aus vier verschiedenen übereinandergelegten Hüllen, die fachmännisch eingerollt und verstaut werden mussten. Abgesehen von der Hauptmembran, den zwei Lagen Luftpolsterfolie und der äußeren Stützfolie machte den Freiwilligen auch die rund 5000 Kilogramm schwere Stahlseilkonstruktion zu schaffen. Jede einzelne Plane umfasst 2600 Quadratmeter und musste durch die freiwilligen Helfer und Vereinsmitglieder so gefaltet werden, dass sie in das nur 65 Quadratmeter große Lager passten.
Besonders das sonnige Wetter kam den Beteiligten zugute. „Das gute Wetter macht das ganze einfacher. Nass kann man die Planen nicht zusammenrollen und zu windig darf es auch nicht sein, sonst f liegen die Planen umher“, sagt Urbanczyk. Die Plätze sind ab sofort bespielbar, auch wenn der offizielle Startschuss zur Sommersaison erst bei der Platzeröffnung am ersten Mai erfolgt.
Urbanczyk zieht ein positives Resümee aus dem inzwischen zweiten Winter mit der Traglufthalle, die im Herbst 2022 das erste Mal aufgebaut wurde. „Die Halle wird von Jahr zu Jahr besser angenommen und wir bekommen nur positive Rückmeldungen“, sagt Urbanczyk und fährt fort: „Wir haben bereits noch mehr Anmeldungen für die nächste Wintersaison.“ Wer sich also bereits seinen Platz für den kommenden Winter sichern möchte, kann sich unter info@tcb-glueckauf.de melden.
Um den Tennissport in Bergkamen in Zukunft besser fördern zu können, kooperieren der TV Bergkamen 79 und der TC Bergkamen-Weddinghofen ab sofort. Ein Schritt, der vor allem der Jugend zugutekommen soll.
Der TV Bergkamen 79 und der TC Bergkamen-Weddinghofen kooperieren ab sofort miteinander. Die Vorstände beider Vereine haben sich auf einen gemeinsamen Weg für die Zukunft des Tennissports in Bergkamen verständigt. Starten soll diese Kooperation schon am Samstag, den 6. April, um 14 Uhr mit einem gemeinsamen Sichtungstraining der Kinder und Jugendlichen in der Tennishalle in Weddinghofen am Häupenweg. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen. Eine Mitgliedschaft in einem der beiden Vereine ist für das Sichtungstraining nicht verpflichtend. Auch Kinder, die bisher noch keine Erfahrung mit dem Tennissport sammeln konnten, sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung unter kontakt@pa-tennis oder per WhatsApp unter 0179/7631725 (Dirk Urbanczyk) ist gewünscht. Auch erwachsene Spieler und Neueinsteiger erhalten die Möglichkeit, sich am Tennissport auszuprobieren. Ab 16 Uhr können die Anfänger ihre ersten Gehversuche unternehmen. Auch für die Erwachsenen reicht es nach einer vorherigen Anmeldung Sportsachen und gute Laune mitzubringen. Leihschläger sind in ausreichender Zahl vorhanden. In der Sommersaison ab Mai soll das Training dann auf beiden Anlagen durch die p&a Tennisschule, unter Leitung von Bodo Richter, stattfinden.
Im Sommer wird die Kooperation beider Vereine dann weiter ausgebaut. Zum Beispiel wird die Damen Mannschaft des TV Bergkamen durch Damen aus Weddinghofen unterstützt und die Mixed Mannschaft des TV Bergkamen erhält männliche Unterstützung vom TC Bergkamen-Weddinghofen. Zu den Saisoneröffnungen beider Vereine am 27. April (TV Bergkamen) und am 1. Mai (TC Bergkamen-Weddinghofen) sind neben interessierten Neumitgliedern auch die Mitglieder beider Vereine eingeladen. Die Kooperation ermöglicht es den Mitgliedern außerdem, die Plätze auf beiden Anlagen kostenfrei zu benutzen.